Sommer
Engadin – alles für einen unvergesslichen Sommer
Wandern
Wanderlust durch Berg und Tal
Wer wandert, entdeckt im Engadin immer wieder Neues. Über 580 Kilometer gut beschilderte Wanderwege führen durch eine Landschaft voller Kontraste – von grünen Alpwiesen über schroffe Felsflanken bis zu jahrhundertealten Gletschern.
Klettern
Dreifach gut: Granit, Gletscher, Gipfel
Wer hoch hinaus möchte, ist im Engadin goldrichtig: Granit, Gletscher und Kletterstiege in jeder Schwierigkeitsstufe – dazu ein Panorama, das genauso abwechslungsreich ist wie die Untergründe. Touren gibt es mit der Bergsteigerschule Pontresina.
Radfahren & Mountainbiking
Die Steilvorlage für rasante Erlebnisse
Über 400 Kilometer Bike-Strecken schlängeln sich durch das Engadin – von entspannten Flowtrails bis hin zu wagemutigen Abfahrten am Corviglia. Empfehlung: Frühmorgens hinauf zum Piz Nair für ein Frühstück über den Wolken.
Badeseen
Schwimmen zwischen Arvenwäldern
Die Engadiner Seen sind eine belebende Erfrischung – auch an warmen Sommertagen. Am idyllischen Lej da Staz führen Holzstege ins klare Wasser, der Lej Marsch verlockt mit feinem Sandstrand.
Wassersport
Wassersport hoch in den Bergen
Auf dem St. Moritzer- und Silsersee gehören die Morgenstunden den Kanus, SUPs und Kajaks. Mittags setzt Malojawind Kites und Segel in Bewegung. Mehr Adrenalin bietet das River Rafting durch die Giarsun-Schlucht.
Fischen
Ein guter Fang – Fischen im Engadin
Von Mai bis September bieten die Seen ausgezeichnete Bedingungen für das Fischen auf Äschen, Bachforellen und Saiblinge. Informationen zu den Patenten erhalten Sie bei der Fischzuchtaufsicht St. Moritz.
Services